- verkapseln
- ver|kạp|seln 〈V. refl.; hat〉 sich \verkapseln1. sich einkapseln, sich in eine Kapsel einschließen (Tuberkulosebakterien)2. 〈fig.〉 sich von den anderen absondern, sich in sich selbst zurückziehen● verkapselt 〈fig.〉 sehr verschlossen
* * *
ver|kạp|seln <sw. V.; hat:a) <v. + sich> sich in einer Hülle, Kapsel abschließen, sich einkapseln:die Trichinen verkapseln sich in der Muskulatur;eine verkapselte (Med.; geschlossene) Tuberkulose;Ü warum verkapselst du dich so?;b) (selten) in einer Hülle, Kapsel abschließen, einkapseln:die Granatsplitter werden im Gewebe verkapselt.* * *
ver|kạp|seln <sw. V.; hat: a) <sich + v.> sich in einer Hülle, Kapsel abschließen, sich einkapseln: die Trichinen verkapseln sich in der Muskulatur; eine verkapselte (Med.; geschlossene) Tuberkulose; eine der Lungen war voll von verkapselten Kavernen (Remarque, Triomphe 272); Ü warum verkapselst du dich so?; Was sich derart als Sehenswürdigkeit verkapselt, sind die Bilder der Ferne (Enzensberger, Einzelheiten I, 197); b) (selten) in einer Hülle, Kapsel abschließen, einkapseln: die Granatsplitter werden im Gewebe verkapselt; Ü Von einem Tag zum andern verkapselte er wieder die ganze Energie seines Trotzes und seiner Widerborstigkeit in sich selbst (Süskind, Parfum 41).
Universal-Lexikon. 2012.